Willkommen bei uns! , Datum: 11.09.2025, Format: Meldung, Bereich: Karriere , Wir begrüßen 26 neue Auszubildende im Bundesamt!

Der 1. September war für viele Menschen in Deutschland der Startschuss für den ersten Schritt in die berufliche Zukunft. So konnten auch wir im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in diesem Jahr 26 neue Auszubildende zum Start ihrer Berufsausbildung begrüßen, davon 23 angehende Kaufleute für Büromanagement, zwei Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerinnen und eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste.

Der dreijährige Weg, der die Azubis durch die vielfältigen Bereiche des Bundesamtes führen wird, begann im Qualifizierungszentrum mit einer Begrüßung von Referent Elmar Sammer, Referat "Personalqualifizierung, Qualifizierungszentrum, Diversity und Antidiskriminierung": "Sie haben sich für eine ganz besondere Ausbildung bei uns entschieden. Die vielseitige Berufsausbildung im Bundesamt ist anspruchsvoll und die Erwartungen hoch – dafür erhalten sie eine gute Ausbildung mit umfangreicher und sehr guter Vorbereitung auf das spätere Berufsleben. Der spannende Mix aus Theorie und Praxis spielt eine zentrale Rolle bei uns".

In den Einführungstagen erhielten die neuen Auszubildenden einen bunten Strauß an Programmpunkten. So standen neben inhaltlichen Themen zum Verlauf der Ausbildung im Bundesamt auch fachliche Vorträge, unter anderem zum Asyl-, Integrationsbereich oder dem Leitbild, im Fokus. Die neuen Auszubildenden erhielten außerdem eine Hausführung durch das geschichtsträchtige Gebäude der BAMF-Zentrale in Nürnberg.

Selbstverständlich war auch das Kennenlernen und Team-Building ein wichtiger Bestandteil: mit Kennenlernspielen, einer Stadt-Rallye durch Nürnberg, einem gemeinsamen Burger-Essen und Bowlingspielen hatten die neuen Auszubildenden die Möglichkeit, sich zu vernetzen.

Wir wünschen unseren neuen Kolleginnen und Kollegen einen tollen Start in ihre Berufsausbildung und freuen uns, dass sie an Bord sind.

Übrigens: wer nächstes Jahr dabei sein will, kann sich noch bis 12.12.2025 für den Ausbildungsstart 2026 bewerben.


Impressionen von den Einführungstagen der neuen Auszubildenden

Bild / Video 1 von 9