Neue Forschungsdaten zu Personen aus Syrien und Eritrea , Datum: 27.10.2025, Format: Meldung, Bereich: Behörde , Forschungsdatenzentrum erweitert sein Datenangebot

Forschende können ab sofort Zugang zum Datensatz "TransFAR 2020" beantragen. Der Datensatz bietet das größte quantitative Analysepotenzial von Personen aus Eritrea und Syrien in Deutschland.

Der Datensatz "TransFAR 2020" geht aus dem gleichnamigen Kooperationsprojekt "Forced Migration and Transnational Family Arrangements" (TransFAR) hervor, welches das Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) durchgeführt hat. "TransFAR 2020" ermöglicht unter anderem die Untersuchung der familiären Situationen und der sozialen Einbindung zugewanderter Menschen aus Eritrea und Syrien. Im Rahmen der Studie wurden erwachsene Frauen und Männer, die zwischen 2013 und 2019 nach Deutschland eingereist sind und zum Zeitpunkt der Stichprobenziehung (Juni 2019) maximal 45 Jahre alt waren, befragt.


Ausblick

Demnächst stehen Befragungsdaten aus dem Forschungsprojekt "Muslimisches Leben in Deutschland 2020 (MLD 2020)" im Forschungsdatenzentrum zur Nutzung bereit.

Informationen zum Datenzugang und zu den Datenprodukten des BAMF-FDZ finden Sie unter www.bamf.de/fdz.