Forschungszentrum - Newsletter
Nr. 06/2021
,
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Adventszeit hat begonnen, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Aber auch diese Ausgabe des Newsletters hält wieder eine vielfältige Auswahl an Themen aus unserer Forschungsarbeit zu Migration, Integration und Asyl für Sie bereit.
Den Auftakt macht die neue Studie "Digitales Lehren und Lernen im Integrationskurs", die kürzlich erschienen ist. Ähnlich wie der Schulunterricht findet auch der Integrationskurs während der COVID-19-Pandemie teilweise digital statt. Wie gut das bisher gelungen ist und welches Potenzial Kurslehrkräfte für die Zukunft sehen, erfahren Sie im untenstehenden Beitrag zur Studie.
Deradikalisierung ist neben Migration und Integration ein zentrales Thema im Forschungszentrum. Nach gut dreijähriger Forschungsarbeit steht die Verbundstudie "PrADera - Praxisorientierte Analyse von Deradikalisierungsverläufen" kurz vor der Veröffentlichung. Die Autorin stellt die Studie in einem Beitrag vor.
Zu guter Letzt blicken wir zurück auf eine virtuelle Veranstaltung des BAMF-Forschungsdatenzentrums im November im Rahmen der Reihe "BAMF-Forschung im Dialog", bei der der neue Datenservice für die Migrations- und Integrationsforschung im Mittelpunkt stand. Mit mehr als 50 Forschenden und Interessierten ergab sich ein reger Austausch.
Diese und weitere Themen warten auf Sie im Newsletter.
Wir bedanken uns für Ihre Treue, wünschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und eine interessante Lektüre
Ihr BAMF-Forschungszentrum