Qualifizierungslehrgang für Beratende: Pilot gestartet ,
Für 22 Beraterinnen und Berater in der (Umfeld-)Beratung im Phänomenbereich islamistisch begründeter Extremismus fand am 11. Juni 2021 die Auftaktveranstaltung zum ersten umfassenden Qualifizierungslehrgang statt. Die Qualifizierung wurde von der Candid Foundation in Zusammenarbeit mit dem BAMF-Forschungszentrum entwickelt. Die Vereinigung Pestalozzi gGmbH führt den Pilotlehrgang durch.
Das Handlungsfeld "Beratung für Angehörige des sozialen Umfelds (mutmaßlich) islamistisch radikalisierter Personen" im Phänomenbereich islamistischer Extremismus ist ein vielschichtiger und anspruchsvoller Arbeitsbereich. Um der steigenden Komplexität zu begegnen und eine Professionalisierung des Berufsfeldes voranzutreiben, wurde im Auftrag des BAMF-Forschungszentrums ein Qualifizierungslehrgang für Beratende entwickelt. Ziel ist es, auf die Beratungspraxis ausgerichtetes Fachwissen zu vermitteln und damit die Professionalisierung und Qualitätssicherung der Beratungsarbeit insgesamt zu fördern. Die Implementierung wird aktuell in Kooperation mit der Vereinigung Pestalozzi gGmbH durchgeführt. Als Referierende konnten erfahrene Expertinnen und Experten aus zivilgesellschaftlichen Beratungsstellen, staatlichen Behörden und Wissenschaft gewonnen werden.
Über den Pilotlehrgang
Der Lehrgang wird im Blended-Learning-Format angeboten. Er ist kostenfrei und als berufsbegleitende Weiterbildung, die sich über einen Zeitraum von zwei Semestern erstreckt und 120 Stunden umfasst, konzipiert. Daran teilnehmen können sowohl Personen, die bereits in der Umfeldberatung tätig sind, als auch jene, die in diesem Bereich tätig werden möchten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Wir informieren auf unserer Webseite, wenn der Lehrgang ein weiteres Mal stattfindet.