Migrationsdaten im Fokus , Datum: 06.03.2025, Format: Meldung, Bereich: Forschung

Mit dem Zusammenhang von Daten und Politik am Beispiel der Migration aus Afrika nach Europa befasst sich der Blogbeitrag "What data to inform migration policies in Africa and Europe". Dr. Irene Schöfberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin im BAMF-Forschungszentrum, wirkte an dem im Migration Data Portal veröffentlichten Beitrag mit.

In dem Blogbeitrag stellen Dr. Irene Schöfberger und Marzia Rango (IOM's Global Migration Data Analysis Centre) fest, dass die Wechselwirkungen zwischen Politikgestaltung, Datensammlung und -analyse bisher nicht ausreichend untersucht wurden. Der Blogbeitrag basiert auf dem zuvor veröffentlichten Beitrag "What Data for Evidence-Informed Migration Policies in Africa and Europe? A Transnational Perspective", erschienen im Sammelband "Immigrant Lives: Intersectionality, Transnationality, and Global Perspectives".

Die Autorinnen betonen, dass Daten nicht nur genutzt werden, um politische Entscheidungen zu untermauern, sondern dass auch politische Prioritäten die Art und Weise beeinflussen, wie Daten erhoben und interpretiert werden. Sie plädieren für einen transnationalen Ansatz, der unterschiedliche Perspektiven berücksichtigt und die Komplexität von Migration realistisch abbildet.