BAMF-Newsletter Nr. 04/2024 ,
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Deutschland ist Europameister. Zum Beispiel in einer Bootsklasse beim Rudern, im Unterwasser-Rugby und im Hallenhockey. Nur eben nicht im Fußball, aber daran haben wir uns inzwischen ja bereits gewöhnt.
Müssen wir eigentlich immer die Besten, die Größten, die Schnellsten oder Lautesten sein? Ich für meinen Teil habe mich einfach erfreut an einer schönen Europameisterschaft (EM) mit toll spielenden Spaniern, aufopferungsvoll kämpfenden Georgiern und Slowenen, friedlich feiernden schottischen und niederländischen Fans, mit dem Ball tanzenden jungen Spielern oder weinenden Altstars. Selbst der kurzfristige Ärger über einige Schiedsrichterentscheidungen, Schwalben oder noch schlechtere schauspielerische Leistungen einiger Spieler war schnell verflogen.
Passend dazu lege ich Ihnen "Fairplay statt Sieg um jeden Preis" ans Herz, einen wirklich gelungenen Bericht über die Vielfaltstour zur Fußball-Europameisterschaft im Rahmen des Programms "Integration durch Sport". Die ehrliche Begeisterung für den Sport, und ganz besonders die vielen Gäste, die sich wegen der EM hier bei uns in Deutschland friedlich getroffen haben, vereint Menschen, die aus allen Teilen der Welt stammen. Jeder Sportverein, bei dem es nicht um das große Geld geht, wird dies bestätigen.
Überhaupt ist es für Europa doch wichtiger, zu kooperieren als zu konkurrieren. Vielleicht nicht während eines Fußballspiels, das sähe dann eher so aus wie Deutschland gegen Österreich bei der WM in Spanien 1982. Aber in allen anderen Bereichen werden wir die europäische Idee nur dann mit Leben füllen, wenn wir miteinander arbeiten.
Wir als Bundesamt kooperieren seit vielen Jahren mit der EUAA. Viele Jahre lang hat unser BAMF die Arbeit der europäischen Asyl-Agentur in Griechenland, Italien oder anderen Mitgliedsstaaten durch Entsendung von Mitarbeitenden unterstützt. Jetzt, da im vergangenen Jahr so viele Geflüchtete einen Asylantrag in Deutschland gestellt haben wie seit acht Jahren nicht mehr, bekommt das BAMF Unterstützung aus anderen Staaten. Echte Kooperation, ohne Fouls und ohne Schwalben.
Herzlichst
Jochen Hövekenmeier
Pressesprecher des BAMF









