Kooperationsprojekt "INTERSECT" , Datum: 17.12.2024, Format: Projekt (laufend), Bereich: Behörde

In dem Kooperationsprojekt "INTERSECT" wird zu Migrationsverläufen und Gesundheit von Geflüchteten, die im Rahmen des Resettlementverfahrens in Deutschland Schutz erhalten haben, geforscht. An dem Projekt sind beteiligt:

  • Prof. Dr. med. Kayvan Bozorgmehr von der Universität Bielefeld (zur Pressemitteilung),
  • die Internationale Organisation für Migration (IOM),
  • Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF) und
  • das Forschungsdatenzentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FDZ).

Der Europäische Forschungsrat fördert INTERSECT mit einem Consolidator Grant.

INTERSECT steht für "Migration trajectories, natural experiments and effects of small-area contexts on health: A privacy-preserving linkage study of routine and primary data among resettlement refugees in Germany".