Site navigation and service

Go to:

  • Content
  • Main menu
  • Search

to the welcome page

Service menu

    • Deutsch
    • Türkçe
    • Русский
    • Français
    • العربية

Main menu

  • Thèmes

  • Table des matières

  • open search area close search area

  • submenu Menu
  • open search area Search
  • Easy language
  • sign language

You are here:

  1. Page de démarrage
  2. Thèmes
  3. Asile et protection des réfugiés
  4. Déroulement de la procédure d'asile
  5. Examen de la procédure de Dublin
  6. Özlem Konar

Özlem Konar , Position: Researcher, area: Authority

Portrait of a woman Özlem Konar Source: @ BAMF

Özlem Konar is a sociologist, and works as a researcher in Research Field III "Migration and Integration: Monitoring and Series of Reports" at the Federal Office's Research Centre. Her research focuses on quantitative-empirical migration research.

Current projects

Migration Reports

Contact

E-mail: Write a message

Further information

  • Downloads

Downloads

  • The Migration Report 2023
  • Executive Summary of the 2023 Migration Report
  • The Migration Report 2022
  • Executive Summary of the 2022 Migration Report
  • The Migration Report 2021
  • Summary of the main results of the 2021 Migration Report
  • The Migration Report 2020
  • Summary of the main results of the 2020 Migration Report
  • The 2019 Migration Report
  • Summary of the main results of the 2019 Migration Report
  • The 2018 Migration Report
  • Summary of the main results of the 2018 Migration Report
  • The Migration, Integration, Asylum - Policy Report 2018
  • The 2016/2017 Migration Report
  • Summary of the main results of the 2016/2017 Migration Report
  • Migration, Integration, Asylum - Policy Report 2016
  • The 2015 Migration Report
  • Summery of the main results of the 2015 Migration Report

Page functions and information

Link zu den sozialen Kanälen

  • Zum Facebook-Auftritt des BAMF
  • Zum Instagram-Kanal des BAMF
  • Zum Linkedin-Kanal des BAMF
  • Zum Bluesky-Kanal des BAMF
  • Zum Mastodon-Kanal des BAMF
  • Zum Threads-Kanal des BAMF
  • Zum XING-Kanal des BAMF
  • Zum Vimeo-Kanal des BAMF
  • Kontakt

Seitenfunktionen

    Subnavigation of all website sections

    Topics

    • Intégration
    • Mentions légales
    • Protection des données
    • Accessibilité
    • Remarques
    • Table des matières

    © 2025 Federal Office for Migration and Refugees.

    Note on the use of cookies

    Les cookies facilitent la mise à disposition de nos services. En utilisant nos services, vous nous autorisez à utiliser des cookies.

    Internationaler Alphabetisierungstag am 8. September 2025

    Der Internationale Tag der Alphabetisierung (International Literacy Day, ILD) steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Förderung der Literalität in der digitalen Welt". Die Internetseite der UNESCO (in englischer Sprache) informiert über Veranstaltungen, Konferenzen und Aktionen zum Internationalen Alphabetisierungstag.

    Auf den Seiten zur Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung sind Projekte und Maßnahmen zur Alphabetisierung in Deutschland zusammengestellt.

    Das Bundesamt hat mit dem Alphabetisierungskurs und dem Zweitschriftlernerkurs bereits zwei passgenaue Angebote für Personen, die nicht richtig lesen und schreiben können oder in einem nichtlateinischen Schriftsystem alphabetisiert sind.

    Der neu eingeführte Integrationskurs für gering Literarisierte ergänzt das Kurssystem des Bundesamtes um ein zusätzliches Angebot. In den Kursen erwerben die Teilnehmenden zudem auch digitale Kompetenzen, um ihre Teilhabe zu stärken.

    Benjamin Beckmann, der im BAMF zuständige Gruppenleiter dazu:

    "Mit unserem Kurs für gering Literalisierte richten wir uns an Menschen, die Schwierigkeiten haben, zusammenhängende Sätze oder Texte zu lesen und zu verstehen."