EMN Deutschland-Workshop zum Thema: Ukrainische Geflüchtete in der EU , Format: Veranstaltung, Bereich: Behörde , Umsetzung der Richtlinie zum vorübergehenden Schutz und mögliche Szenarien nach deren Ablauf

Termin EMN Deutschland-Workshop zum Thema: Ukrainische Geflüchtete in der EUics, 491 Byte, Beginn 12.06.2024 10:30 Uhr Ende 12.06.2024 12:00 Uhr Ort Online via Webex Veranstalter EMN Deutschland / EMN Germany

Veranstaltungsanmeldung

Melden Sie sich über den folgenden Link zu dieser Veranstaltung an.

Jetzt Anmelden

Als nationale Kontaktstelle des Europäischen Migrationsnetzwerks (EMN) lädt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hiermit herzlich zum virtuellen Workshop am 12. Juni 2024 zum Thema "Ukrainische Geflüchtete in der EU: Umsetzung der Richtlinie zum vorübergehenden Schutz und mögliche Szenarien nach deren Ablauf" ein.

Die russische Invasion der Ukraine im Februar 2022 und der anhaltende Krieg haben zur größten Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg geführt. Als Reaktion darauf hat die EU am 4. März 2022 zum ersten Mal seit ihrer Verabschiedung im Jahr 2001 die Richtlinie über den vorübergehenden Schutz (TPD) aktiviert und damit einen Rahmen geschaffen, um schnell auf die Aufnahme und den Schutz der ukrainischen Bevölkerung zu reagieren.

Während das Ziel der TPD darin bestand, direkten Schutz und Zugang zu Wohnraum, Arbeitsmarkt, Gesundheitsversorgung, Bildung und Sozialleistungen in der gesamten EU zu bieten, ist die praktische Umsetzung in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich verlaufen. Der EMN Workshop wird die Herausforderungen und bewährten Verfahren bei der Anwendung der Richtlinie in Deutschland, den Niederlanden und Litauen beleuchten. Eine der wichtigsten Fragen, die auf dem Workshop erörtert wird, lautet, wie es nach dem Ablauf der Richtlinie weitergehen kann. Derzeit läuft die TPD im März 2025 aus, was die Frage aufwirft, ob in den Mitgliedstaaten andere Aufenthaltstiteln für die ukrainischen Geflüchteten in Betracht kommen. Welche Szenarien gibt es, um den Schutz von ukrainischen Geflüchteten auch weiterhin zu gewährleisten?

Nehmen Sie an dem Online-Workshop teil, um gemeinsam diese und weitere Fragen zur Umsetzung der TPD zu diskutieren. Über die Box können Sie sich für die kommende Tagung anmelden.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Referierende

Philipp Heiermann & Kaan Atanisev, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge/EMN Deutschland
Sandra von Lint, Ministerium für Justiz und Sicherheit der Niederlande
Ąžuolas Bagdonas, EMN Litauen

Moderator

Dr. Jan Schneider, Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)


Hier gibt es die Veranstaltungsinformationen auch auf Englisch. / Here you can find the event information in English.


Herzlichst,
Ihre EMN-Kontaktstelle Deutschland