Die Hotline "Arbeiten und Leben in Deutschland" , Datum: 08.09.2017, Format: Video, Bereich: Integration

Bettina Müller leitet den Informationsservice Migration des Bundesamtes. Im Video spricht sie über die Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland, die das Bundesamt gemeinsam mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit betreibt.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um in Deutschland arbeiten zu dürfen? Kann ich einen Integrationskurs besuchen? Benötige ich ein Visum? Wird der Berufsabschluss anerkannt? Diese Fragen beantwortet die "Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland". Die Nachfrage ist hoch – wie mehr als 100.000 durchgeführte Beratungen zeigen.

Die "Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland" wird als Maßnahme der Demografiestrategie der Bundesregierung gemeinsam vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen einer ressortübergreifenden Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Bundesministerium des Inneren und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung betrieben. Sie begleitet die bestehenden Informationsangebote von www.make-it-in-germany.com, www.anerkennung-in-deutschland.de, www.bamf.de, www.arbeitsagentur.de und www.zav.de.

Der Film kann heruntergeladen werden. Starten Sie den Download bitte mit der rechten Maustaste und Ihrer Wahl "Ziel speichern unter".

Download